
Wappenbeschreibung
Gespalten von Gold und Rot; vorne eine blaue Gugel, hinten ein schräglinks gestelltes silbernes Haumesser.
Wappengeschichte
Die Gemeinde Neuching ist im Zuge der Gemeindegebietsreform aus den ehemaligen selbständigen Gemeinden Niederneuching und Oberneuching entstanden, die sich zum 1.1.1970 zusammenschlossen. Durch die Zusammenlegung wurden die Wappen der beiden früheren Gemeinden gegenstandslos. Das Wappen verbindet Symbole aus den Wappen der bis zum 1. Januar 1970 selbstständigen Gemeinden Oberneuching und Niederneuching.
Die Gugel, ein im Mittelalter weit verbreitetes Kleidungsstück, das Kopf, Hals und Schultern bedeckte, erinnert an das alte, 1695 in der männlichen Linie ausgestorbene und als Grundherren vor Ort bedeutende Geschlecht der Neuchinger von Oberneuching. Die Gestaltung der Gugel folgt der Wiedergabe auf dem ältesten erhaltenen Siegel des Perchtold Neuchinger von 1379; die Tingierung des Familienwappens in Gold und Blau ist seit dem 16. Jahrhundert überliefert. Das silberne Haumesser ist das Wappensymbol eines spätmittelalterlichen Ortsadelsgeschlechts von Niederneuching.
Wappendaten
Wappenführung seit | 1975 |
Rechtsgrundlage: | Beschluss des Gemeinderats und Zustimmung der Regierung von Oberbayern |
Beleg: | Schreiben der Regierung von Oberbayern vom 07.07.1975 |
Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen: | Niederneuching, Oberneuching |
Quelle: Wikipedia